Wo ist deine Zeit geblieben?
Kennst du sicherlich auch.
Geht mir gerade immer wieder so.
Aber weißt du denn auch wofür deine Zeit genau bleibt?
Nein?
Dann kann dir die Methode der Wochenübersicht helfen.
Hier nimmst du ein Blatt und machst dir eine Art Stundenplan darauf.
Vorne fügst du deine Zeiten ein.
Und dann nimmst du bunte Stifte oder Haftnotizstreifen.
Für jeden Bereich eine Farbe.
Zum Beispiel Job=Blau; Familie=Grün; Weiterbildung=Orange usw.
Ich denke du weißt was ich meine.
Nun malst du die Felder entsprechend an.
So hast du nun einen Überblick, wieviel zeit für was gebraucht wird.
(Beispiel)
Zufrieden mit der Aufteilung? Prima, dann gehörst du zu den glücklichen,
die ihre Zeit super eingeteilt haben.
Nicht zufrieden? Dann nimm ein neues Blatt und zeichne nun deine Bereiche so ein,
wie du sie gerne hättest. Und nicht überlegen, was nun gut für die Familie und den Arbeitgeber und Co.
wäre. Sondern wie du deine Zeit verbringen willst.
Nun hast du den aktuellen Ist-Zustand und den Soll-Zustand.
Hier kannst du prima vergleichen.
Passt deine Work-Life-Balance?
Hast du genug Zeit für dich?
Für deine Familie?
Deine Projekte?
Was müsstest du ändern, damit dein Soll-Zustand werden kann?
An welchen Stellen müsstest du schrauben?
Manches kannst du sicher sofort verändern. Manches wird ein Prozess sein.
Aber du hast nun erstmal Klarheit über dein IST und dein SOLL.
Du weißt nun, wo du etwas anpassen solltest und kannst dir Strategien überlegen,
wie du deine Bereiche anpassen kannst.
Manches erledigt sich wahrscheinlich mit der Zeit von alleine. Eine Weiterbildung benötigt nur einen
bestimmten Zeitraum. Und danach wird wieder zeit frei.
Haushalt kannst du entweder mehr auf alle Familienmitglieder verteilen oder dir eine Unterstützung einstellen.
Es gibt oft mehr Möglichkeiten zum anpassen, als man denkt.
Und man darf auch gerne mal loslassen und Aufgaben anderen übergeben.
Du kannst dir gerne meine Wochenübersicht herunterladen und es einfach mal ausprobieren.
Zeiten habe ich bewusst keine eingetragen, da sie bei jedem anders sind.
Die einen beginnen ihren Tag um 5 die anderen erst um 9...
Viel Spaß beim ausprobieren!
