top of page
  • AutorenbildYvonne

Methode für Zeitplanung

Ständig wirst du unterbrochen.

Es gibt immer wieder Ablenkungen und du schaffst es nicht an deinen Projekten zu bleiben?

Neue, spontane, dringliche Aufgaben mogeln sich dazwischen?


Dann ist die Timeboxing Methode sicher interessant für dich.


Sie funktioniert so:


-> Plane dir täglich oder mehrmals wöchentlich ein Zeitfenster von einer halben bis zwei Stunden ein.


-> Blockiere dieses Zeitfenster - als wäre es ein geschäftlicher Termin.


-> Wähle eine Aufgabe, welche du in diesem Zeitfenster bearbeiten möchtest.


-> Sorgen dafür ungestört zu bleiben. Leite das Telefon um, schalte Benachrichtigungen aus, hänge ein Schild "Bitte nicht stören" an die Tür.


-> Wenn das Zeitfenster beginnt, bearbeite deine ausgewählte Aufgabe ohne Unterbrechung bis die Zeit endet. Du kannst dir hierzu einen Wecker stellen.


-> Wenn du die Aufgabe innerhalb der Timebox vollständig erledigt hast - Prima! -> Falls es nicht ganz gereicht hast, plane den Rest für die nächste Timebox ein.


Mit der Zeit wirst du ein Gefühl dafür bekommen, wieviel Zeit du für welche Aufgabe du einplanen kannst.

Timeboxing hilft dir nicht nur Produktiv zu sein, sondern hilft auch gegen Aufschieberitis.


Viel Spaß beim ausprobieren!

34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page